Biologie in Zeiten von Homeschooling

Die Klasse 5a hat sich in den letzten Wochen ausgiebig mit dem Bewegungssystem des Menschen auseinandergesetzt. Hier lernten die SchülerInnen etwas über Knochen, das Skelett, die Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur und das Zusammenspiel der Teile, damit Bewegung möglich wird.

Eine typische Arbeitsweise im naturwissenschaftlichen Unterricht stellt die Arbeit mit Modellen dar. Hierbei unterscheiden wir Struktur- und Funktionsmodelle. Der Vergleich zwischen Modell und Realität zwingt zu genauem Betrachten. SchülerInnen erkennen Vorteile beim Einsatz eines Modells, sehen aber auch die Grenzen in der Anwendung.

Dass die „Hausaufgabe“ sichtlich Spaß gemacht hat, zeigt sich in den eigenen Kreationen der SchülerInnen, die sie aus zu Hause vorhandenen Materialien gebastelt und als Foto hochgeladen haben.

B. Straub