Im Rahmen eines Projekts drehte sich in zwei Projekttagen und mehreren Einzelstunden in den Klassen 5b und 5d alles rund um das Thema „Müll“.
Zahlreiche Fragen wurden dementsprechend gestellt und im Verlauf des Projekts beantwortet: Wieso entsteht Müll? Wie viel Müll erzeugen wir Menschen? Wie entsorgen wir diesen korrekt? Wieso spielt Mülltrennung eine bedeutende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und wenn es um Umweltschutz geht? Wie können wir Müll ein neues Leben geben oder gar vermeiden? Die Schülerinnen und Schüler setzten sich eigenverantwortlich in Kleingruppen mit dem Thema auseinander, bastelten an kreativen Lösungen zur Müllaufwertung (Upcycling) und planten den Inhalt, den Ablauf und die Materialien für eigene Erklärfilme.Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, die engagiert und mit viel Eifer wunderbare Upcycling-Produkte, die im Schaukasten in der Aula zu sehen sind, gebastelt haben und tolle Erklärvideos abgedreht haben.
Frau Petrussek und Frau Reisle